Ordensklinikum Linz
Krankenhaus
Über das Projekt
Das Linzer Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, welches 2017 mit dem Krankenhaus der Elisabethinen zum Ordensklinikum Linz fusionierte, versorgt jährlich 215.000 ambulante Patienten, verzeichnet 76.000 stationäre Aufnahmen und führt mehr als 22.000 Operationen durch. Mit mehr als 3.500 Mitarbeitern an zwei Standorten ist eine Behandlung auf höchstem Niveau garantiert.
Unsere Lösung
Das Ordensklinikum Linz setzt schon seit vielen Jahren auf die Lösungen von Schrack Seconet. Dank Vorwärts- und Rückwärtskompatibilität der bereits installierten Lichtrufanlagen ist ein laufendes Update auf neue Technologien möglich. Im Vollbetrieb wurde in mehreren Abteilungen der Lichtruf auf das moderne Kommunikationssystem Visocall IP getauscht. In einigen Stationen kam das umfangreiche Desorientierten-System Securwatch dazu, welches Personen in Gefahrensituationen zuverlässig lokalisiert.
Auch im Brandschutz sorgen Anlagen von Schrack Seconet für die notwendige Sicherheit. Die Integral Brandmelderzentralen mit rund 6.000 automatischen Brandmeldern und fünf hochsensiblen Ansaugrauchmeldern werden laufend erweitert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Ordensklinikum Linz
Schrack Seconet AGEibesbrunnergasse 18 | Support für Kunden |