Einbruchmeldesystem
Eine Lösung für alle Marktsegmente
Von kleinen, gewerblichen Objekten bis hin zu komplexen, vernetzten Systemen für die Industrie: Mit dem Einbruchmeldesystem SecurAlarm schaffen wir praxisgerechte, wirtschaftliche Lösungen mit zukunftsorientierter Technik, die das volle Sicherheitsspektrum abdecken.
Alle Systembaugruppen sind präzise aufeinander abgestimmt und garantieren optimale Zuverlässigkeit. Sie erfüllen höchste technische Anforderungen und entsprechen den nationalen und europäischen Richtlinien für Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollsysteme.
Weiterführende Informationen
Komponenten für Secur Alarm
Secura Mobile
Unsere Bedien- und Anzeigesoftware sowie eine Mobile App ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung Ihres Einbruchmeldesystems aus der Ferne. Darüber hinaus bieten sie nützliche Funktionen zur Verwaltung und Dokumentation.
- Push-Benachrichtigungen
- Zentrale Datenspeicherung
- Bedienung aus der Ferne
- Verschlüsselte Kommunikation


Unsere Bedien- und Anzeigesoftware sowie eine Mobile App ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung Ihres Einbruchmeldesystems aus der Ferne. Darüber hinaus bieten sie nützliche Funktionen zur Verwaltung und Dokumentation.
- Push-Benachrichtigungen
- Zentrale Datenspeicherung
- Bedienung aus der Ferne
- Verschlüsselte Kommunikation
Peripheriegeräte im Innenbereich
Unsere Peripheriegeräte für den Innenbereich bieten alles, was benötigt wird, um eine optimal ausgestattete Alarmanlage betreiben zu können: von einfachen Magnetkontakten über Bewegungsmelder verschiedener Technologien bis hin zu Touch-Bedienteilen (Körperschallmelder, Laserscanner, Lichtschranken usw.).
- Sabotage-Überwachung
- Einfache Einbindung
- Einfache Bedienung
- Einfache Wartung


Unsere Peripheriegeräte für den Innenbereich bieten alles, was benötigt wird, um eine optimal ausgestattete Alarmanlage betreiben zu können: von einfachen Magnetkontakten über Bewegungsmelder verschiedener Technologien bis hin zu Touch-Bedienteilen (Körperschallmelder, Laserscanner, Lichtschranken usw.).
- Sabotage-Überwachung
- Einfache Einbindung
- Einfache Bedienung
- Einfache Wartung
Peripheriegeräte im Außenbereich
Von einfachen Bewegungsmeldern über spezielle Radarmelder bis hin zu Laserscannern für große Reichweiten sowie vertikale und horizontale Flächen, liefern sie exakte Daten zu Position, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit von beweglichen Objekten – selbst bei schlechten Wetterverhältnissen.
- Einzigartiger Erkennungsalgorithmus
- Automatische Bereichseinstellung
- Individuelle Reichweiten möglich


Von einfachen Bewegungsmeldern über spezielle Radarmelder bis hin zu Laserscannern für große Reichweiten sowie vertikale und horizontale Flächen, liefern sie exakte Daten zu Position, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit von beweglichen Objekten – selbst bei schlechten Wetterverhältnissen.
- Einzigartiger Erkennungsalgorithmus
- Automatische Bereichseinstellung
- Individuelle Reichweiten möglich
Biometrie im Innen- & Außenbereich
Biometrische Leser lassen sich praktisch nicht betrügen. Ein klarer Grund dafür, warum sie zunehmend in Sicherheitssysteme integriert werden. Wir setzen dabei auf hygienische 3-D-Sensoren ohne Berührung. Optional sind zudem RFID, Kameras und Lebenderkennung möglich.
- Für In- und Outdoor
- 3-D-Touchless-Technologie
- Identifikation oder Verifikation
- Zentrale Administration


Biometrische Leser lassen sich praktisch nicht betrügen. Ein klarer Grund dafür, warum sie zunehmend in Sicherheitssysteme integriert werden. Wir setzen dabei auf hygienische 3-D-Sensoren ohne Berührung. Optional sind zudem RFID, Kameras und Lebenderkennung möglich.
- Für In- und Outdoor
- 3-D-Touchless-Technologie
- Identifikation oder Verifikation
- Zentrale Administration
Gefahrenmanagementsystem
Unsere Gefahrenmanagementlösung Secolog IP vereint Ihre verschiedenen Gefahrenmeldesysteme zu einem Ganzen und ermöglicht die Überwachung und Bedienung an einer zentralen Stelle. Insbesondere in kritischen Situationen unterstützt Secolog IP als intuitiv bedienbares, sicheres Werkzeug bei der Problemlösung und führt durch jede Gefahr.
- Erfassung aller Alarme, Meldungen und Zustände
- Übersichtliche Darstellung
- Beschleunigung von Arbeitsabläufen
- Modular erweiterbar


Unsere Gefahrenmanagementlösung Secolog IP vereint Ihre verschiedenen Gefahrenmeldesysteme zu einem Ganzen und ermöglicht die Überwachung und Bedienung an einer zentralen Stelle. Insbesondere in kritischen Situationen unterstützt Secolog IP als intuitiv bedienbares, sicheres Werkzeug bei der Problemlösung und führt durch jede Gefahr.
- Erfassung aller Alarme, Meldungen und Zustände
- Übersichtliche Darstellung
- Beschleunigung von Arbeitsabläufen
- Modular erweiterbar
Gut zu wissen
Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einer Alarmierung. Hier ist zu unterscheiden, ob diese vor Ort stattfinden soll oder auch zeitgleich eine intervenierende Stelle alarmiert werden soll. Desweiteren ist in speziellen Fällen auch eine stille Alarmierung möglich. Die verschiedenen Szenarien werden gemeinsam mit Ihnen definiert und konfiguriert.
Ja. Abhängig vom Sicherheitskonzept gibt es eine große Gestaltungsmöglichkeit hinsichtlich der Anbindung an Drittsysteme. Diese kann mit Zutrittssystemen als auch mit Videoüberwachungsanlagen kombiniert werden. Übergeordnet gibt es auch die Möglichkeit über ein Gefahrenmanagementsystem alle Gewerke gemeinsam zu verwalten und zu administrieren.
Da geistige und materielle Identifikationsmerkmale weitergegeben werden können, vertrauen wir besonders in sensiblen Bereich auf Biometrie-Sensoren und setzen diese gezielt an Zugängen mit höchsten Sicherheitsanforderungen ein.
Ja. Sowohl vertikale als auch horizontale Flächen wie zum Beispiel Fassaden, Flachdächer, Zäune und / oder Grünflächen lassen sich durch unsere Peripheriegeräte überwachen. Für einen optimalen Schutz der Flächen sowie eine Verifikation von Alarmfällen, empfehlen wir zusätzlich den Einsatz unserer Videoüberwachungssoftware SecurVideo. Welche Komponenten für Ihren spezifischen Anwendungsfall konkret geeignet sind, erheben wir gemeinsam mit Ihnen in einer persönlichen, kostenlosen Bedarfsanalyse vor Ort.
Ja. Es ist möglich, die Einbruchmeldezentrale Secura an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Gebäuden einzusetzen sowie österreichweit miteinander zu vernetzen. Darüber hinaus können sämtliche Zentralen in einen Leitstand integriert und die überwachten Gebäude visuell übersichtlich dargestellt werden. Ebenso kann ein kombinierter Einsatz mit unserer Brandmelderzentrale Integral EvoxX, dem Videoüberwachungssystem SecurVideo und/ oder dem Zutrittsmanagementsystem SecurAccess erfolgen.
Ja. Es ist möglich, mehrere Einbruchmeldezentralen Secura miteinander zu vernetzen sowie auch an verschiedenen Standorten sowie in verschiedenen Gebäuden einzusetzen. Darüber hinaus können sämtliche Zentralen in einen Leitstand integriert und die überwachten Gebäude visuell übersichtlich dargestellt werden. Ebenso kann ein kombinierter Einsatz mit unserer Brandmelderzentrale Integral EvoxX, dem Videoüberwachungssystem SecurVideo oder dem Zutrittsmanagementsystem SecurAccess erfolgen.
Ja. Je nach Ausbaustufe und Modell gibt es verschiedene Möglichkeiten einer verkabelten oder funkbasierten Erweiterung.
Ja. Der externe Zugriff ist mit unserer Applikation Secura Mobile möglich. Mit mobilen Endgeräten (iOS und Android) können komfortabel Zustände und Ereignisse abgefragt sowie Schaltvorgänge durchgeführt werden. Zusätzlich können Sie sich über jede Zustandsänderung Ihrer Anlage per PUSH-Nachricht informieren lassen. Die Kommunikation funktioniert über eine verschlüsselte Verbindung.
Ja. Je nach Wunsch können wir individuelle Betreuungsmodelle anbieten. Die Service-Leistungen können variabel definiert werden und Rufbereitschaft bis hin zu 24/7-Vor-Ort-Service abdecken.
Auf Basis eines persönlichen Erstgespräches wird auf Ihre individuellen Anforderungen eingegangen und im Bedarfsfall auch ein technisches Sicherheitskonzept erstellt.
Ja. Schrack Seconet ist VSÖ Mitglied und zertifizierter Errichter. Darüber hinaus werden von uns VDS-geprüfte Produkte und Systeme eingesetzt.
Downloads
Security
Blog
Security
Referenzen
Wer bereits auf uns vertraut
Weitere Themen
Das könnte Sie auch interessieren
Andere Systeme
Das könnte Sie auch interessieren
Schrack Seconet AGEibesbrunnergasse 18 | Support für Kunden |