Schweizer Pflegezentrum Nidelbad
Über das Projekt
Die Pflegeeinrichtung Nidelbald in der Schweiz verfügt auf ihrem 3,5 ha großen Areal über mehrere Stationen und ist spezialisiert auf Übergangs- und Langzeitpflege. Besonderes Augenmerk liegt auf der Betreuung von Demenzkranken. Das Pflegezentrum, das im Dorf Rüschlikon am Zürichsee liegt, beherbergt derzeit 120 Bewohnerinnen und Bewohner. Auf einem so großen Gelände und insbesondere aufgrund der Tatsache, dass hier auch desorientierte ältere Menschen leben, sind sorgfältig geplante Sicherheitsvorkehrungen ein absolutes Muss.
Unsere Lösung
Mit Securwatch, der Lösung von Schrack Seconet, ist es nicht mehr notwendig, Ausgänge permanent zu überwachen. Vielmehr sind alle Ausgänge der einzelnen Gebäude und des Geländes mit Sensoren ausgestattet. Die Patienten tragen am Handgelenk ein Armband, das sofort eine Benachrichtigung versendet, sobald eine Person eine Grenze überschreitet – zum Beispiel beim Verlassen ihres Stockwerks. Welche Mitglieder des Pflegepersonals diese automatische Benachrichtigung erhalten, kann individuell festgelegt werden. Dank der IP-Technologie von Schrack Seconet ist diese Investition absolut zukunftssicher und kann außerdem bei Bedarf erweitert werden.
Schweizer Pflegezentrum Nidelbad
Schrack Seconet AGEibesbrunnergasse 18 | Support für Kunden |