Photovoltaikanlage in Vanju Mare
Solar Energy Solarstromanlage
Über das Projekt
Die Photovoltaikanlage Vanju Mare mit einer Kapazität von 9,4 MW liegt im Südwesten Rumäniens. Sie wurde von der spanische Investorengruppe ISASTUR in Zusammenarbeit mit TSK Solar errichtet. Das Unternehmen EDP Renovaveis lieferte die Photovoltaik-Module, ISASTUR war für die Bereitstellung und Durchführung sämtlicher erforderlicher Arbeiten zuständig: Struktur, Wechselrichter, Transformatoren, Instrumentierung und Steuerung, Engineering und Inbetriebnahme. Das Projekt besteht aus neun 630 kW-Anlagen und sechs 500 kW-Wechselstromanlagen mit einer Spitzenleistung von insgesamt 9,37 MW, die im Umspannwerk des Energieversorgungsunternehmens CEZ in der Stadt an das Stromnetz angeschlossen sind.
Unsere Lösung
Neun über ein großflächiges Gebiet verteilte Standorte sind über das bestehende Wide Area Network (WAN) des Unternehmens, das sich über die gesamte Stadt erstreckt, mit der Integral IP BX-Brandmelderzentrale verbunden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Da das System einfach und unkompliziert in das bestehende Kundennetzwerk integriert werden kann, sind zwischen den Panelen keine zusätzlichen Installationen erforderlich. Die üblichen Kosten für Kommunikationsverbindungen können dauerhaft eingespart werden. Die Betreiber der beiden Projekte haben sich für die einfache Steuerung des Gesamtsystems durch das Gefahrenmanagementsystem Secolog IP entschieden, das automatisch alle Informationen verarbeitet, die für die Beurteilung von Risikosituationen erforderlich sind. Dies ermöglicht die rasche Erkennung von Risiken, sodass im Alarmfall rasch die richtigen Entscheidungen getroffen werden können. Dank intelligenter IP-Anwendungen ist der Zugriff auf die Zentrale auch aus der Ferne über Smartphones oder Tablet-PCs möglich.
Photovoltaikanlage in Vanju Mare
Schrack Seconet AGEibesbrunnergasse 18 | Support für Kunden |