Nationalarena Bukarest


Über das Projekt

Die Nationalarena, das größte rumänische Fußballstadion, bietet 55.600 Sitzplätze und ist mit einem faltbaren Dach ausgestattet, das 2.000 Tonnen wiegt und innerhalb von 15 Minuten geöffnet oder geschlossen werden kann. Die an der Stelle des abgerissenen, ehemaligen Nationalstadions aus dem Jahr 1953 errichtete Arena wurde am 6. September 2011 eröffnet. Die Nationalarena ist als UEFA-Stadion der Kategorie 4 (früher Elitestadion) klassifiziert und war Austragungsort für das Finale der UEFA Europa League 2012. Darüber hinaus finden hier die Spiele der rumänischen Fußballnationalmannschaft sowie das Abschlussspiel des rumänischen Fußballcups und das rumänische Supercup-Spiel statt.

Unsere Lösung

Der hervorragende Ruf von Schrack Seconet in Bezug auf die Ausstattung von Fußballstadien mit Brandmeldeanlagen (Ernst-Happel-Stadion in Wien, Stadion Stozice in Laibach, Stadien für die UEFA EURO 2012 in Danzig, Warschau und Posen) überzeugte die Stadtverwaltung von Bukarest, in 2.500 MTD 533X-Melder, sechs Integral-Brandmelderzentralen und zwei High-End-Zentralen zu investieren, um in der Bukarester Nationalarena zuverlässig die Sicherheit für mehr als 55.000 Besucher zu gewährleisten. Das lokale Partnerunternehmen begann mit den Installationsarbeiten im Herbst 2010 und schloss diese lange vor dem Eröffnungstermin ab.

Nationalarena Bukarest
Bukarest, Rumänien
Sportstätte

Mehr Referenzen

Ausgewählte Referenzen auf Basis Ihrer Interessen

Hilfe und Kontakt
Schrack Seconet AG          

Eibesbrunnergasse 18
1120 Wien, Österreich
Telefon: +43 50 857
office@schrack-seconet.com

Alle Standorte anzeigen

Support für Kunden

Kundendienst
Kontaktformular

DE