Das größte Bürogebäude Rumäniens 

Palas Campus

Im Frühjahr 2023 feierte IULIUS, ein bedeutender Immobilienentwickler mit Sitz in Rumänien und einer bemerkenswerten Erfolgsbilanz bei städtischen Großprojekten mit gemischter Nutzung, die Eröffnung eines neuen Projekts in Iasi. Mit einer vermietbaren Fläche von über 60.000 m² wird Palas Campus zum größten Bürogebäude Rumäniens, in dem täglich über 5.000 Menschen aus 13 internationalen Unternehmen arbeiten.
Das Bürogebäude besteht aus sechs Gebäudeblöcken mit unterschiedlichen Höhen, die sowohl im ersten Stock als auch auf den ersten drei Ebenen miteinander verbunden sind. Außerdem verfügt es über zwei unterirdische Ebenen mit einer Gesamtkapazität von über 600 Parkplätzen.

Der Palas-Campus wurde nach den strengsten Nachhaltigkeitsstandards gebaut und erhielt die Zertifizierungen EDGE und LEED.
Zu den Merkmalen, die zum umweltfreundlichen Charakter des Palas Campus beitragen, gehören mehr als 4 500 Quadratmeter Grünflächen und Terrassen, Wege und ausgewiesene Bereiche zum Abstellen von Fahrrädern, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Sonnenkollektoren für eine größere Energieautonomie.

Der Campus wurde als vielseitiges, gemischt genutztes Projekt gebaut, das in den oberen Etagen Büroeinrichtungen und im Erdgeschoss ein Geschäftszentrum mit Restaurants, einem Supermarkt, einem Fitnessstudio, Gesundheitseinrichtungen und einem Dienstleistungszentrum umfasst.

60.000
Quadratmeter
20.000
Überwachte Datenpunkte
13
Internationale Unternehmen im Gebäude

Brandschutz als oberste Priorität

Der Brandschutz hat für die Firma IULIUS oberste Priorität. Zusätzlich zu den hochwertigen Materialien mit maximaler Feuerbeständigkeit installierte das Unternehmen auf dem gesamten Campus das Integral EvoxX Brandmeldesystem von Schrack Seconet - ein ausgeklügeltes und zukunftsweisendes Premiumsystem, das im Einklang mit der Mission des Unternehmens steht, fortschrittliche Städte für kommende Generationen zu bauen.
Last Chance, der langjährige Installationspartner von Schrack Seconet, entwarf ein beeindruckendes System mit Integral EvoxX M Brandmeldezentralen, die sich ideal für die Überwachung großer Bereiche eignen. Das Gebäude wurde mit einer Kombination aus automatischen Multisensor-Cubus-Meldern MTD 533X und linienförmigen Fireray-Rauchmeldern für die architektonischen Lücken ausgestattet, um eine frühzeitige und effektive Branderkennung zu gewährleisten.

Mr. Dragoş Dimitriu | CEO of Last Chance

Verbesserte Rauch- und CO-Detektion in allen Büros und im Untergeschoss

Ein großer Teil der Büros und Konferenzräume wurde mit ASD-Geräten ausgestattet. Die Rohre dieser Geräte wurden direkt im Zwischenboden des Gebäudes montiert, um ästhetischen Standards zu entsprechen und den Wartungsbedarf zu reduzieren. Um das Belüftungssystem zu schützen, platzierte Last Chance strategisch LKM 593X Kanalrauchmelder im gesamten Netzwerk, um jegliche Anzeichen von Rauch schnell zu erkennen. Zusätzlich wurden Handfeuermelder sowie Ein- und Ausgangsmodule für spezifische Aktionen installiert.
Der Keller wurde mit Kohlenmonoxidmeldern für die Parkplätze und ADW-Ansaugrauchmeldern ausgestattet, die strategisch in Bereichen mit eingeschränktem Volumen aufgrund der umfangreichen Rohrleitungen platziert wurden.

„Wir wollen unseren Kunden immer absolute Investitionssicherheit bieten, indem wir Qualitätssysteme zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis liefern. Neben der extremen Stabilität und Zuverlässigkeit seiner Systeme bringt Schrack Seconet auch erhebliche Einsparungen bei der Erweiterung oder Modernisierung eines Systems. Ein Aspekt, den wir immer dann in Betracht ziehen, wenn sich der Bestimmungsort der Mietfläche dynamisch ändern könnte.“
Mr. Dragoş Dimitriu - CEO von Last Chance

Modernes Brandschutz- und Überwachungssystem installiert

Das Gebäude verfügt außerdem über Sirenen, Blitzlichter, Parallelanzeigen, eine externe LED-Anzeigetafel und externe Bedientafeln für eine perfekte akustische und visuelle Signalisierung im Brandfall.
Mehr als 20.000 Datenpunkte wurden einfach über Secolog IP, die Alarmmanagement-Systemlösung von Schrack Seconet, überwacht, die verschiedene Gefahrenmeldesysteme in einem vereint und die Anzeige, Überwachung und Bedienung von einer zentralen Stelle aus ermöglicht; ein komplettes System für Sicherheitsspezialisten, das alle lokalen Spezifikationen und Normen erfüllt.

Mr. Alexandru Mateicuc | Leiter des Repräsentanzbüros Rumänien, Moldawien und Bulgarien

Palas Campus stellt Rumäniens erstes APS-9000 PAVA-System vor

Bei Palas Campus wurde das Integral EvoxX Detektionssystem mit dem Sprachevakuierungssystem von g+m elektronik, der Schwesterfirma von Schrack Seconet, verbunden.
Mit Hilfe einer fortschrittlichen Software von Schrack Seconet, die die beste Positionierung der Lautsprecher analysiert, hat Last Chance ein hochmodernes PAVA-System installiert, das zum ersten Mal in Rumänien die neueste APS-Technologie einsetzt. Die neuesten APS-9000-Controller, die nach EN54-16/4/17 zertifiziert sind, haben ihre Wirksamkeit als wesentliche Komponenten eines maßgeschneiderten Systems bewiesen, das sich nahtlos in die Gebäudeleittechnik integriert.

Dieses maßgeschneiderte PAVA-System kann Meldungen lokal oder zentral von der zentralen Versandstelle aus senden oder lokale Meldungen direkt vom zonalen Regler im jeweiligen Bereich eines Gebäudes ausgeben.

„Schnelles Handeln ist im Brandfall unerlässlich, vor allem in Gebäuden mit einer großen Anzahl von Menschen und vielen Fluchtwegen. Der Einsatz von Sirenen allein reicht in solchen Situationen möglicherweise nicht aus, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, auch Sprachkommunikation einzusetzen, um eine rechtzeitige und kollisionsfreie Evakuierung zu garantieren.“
Mr. Alexandru Mateicuc - Leiter des Repräsentanzbüros Rumänien, Moldawien und Bulgarien
Hilfe und Kontakt
Schrack Seconet AG          

Eibesbrunnergasse 18
1120 Wien, Österreich
Telefon: +43 50 857
office@schrack-seconet.com

Alle Standorte anzeigen

Support für Kunden

Kundendienst
Kontaktformular

DE