Höchste Betreuungsqualität mit Visocall Mobile
Der Arbeitsalltag in Gesundheitseinrichtungen ist komplex und anstrengend: Wussten Sie zum Beispiel, dass Pflegekräfte pro Schicht bis zu 15 Kilometer zurücklegen? Mit der innovativen Lösung „Visocall Mobile“ – der perfekten Ergänzung zum Kommunikationssystem Visocall IP – sorgt Schrack Seconet für zusätzliche Erleichterung und macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu!
An moderne Gesundheitseinrichtungen werden heute hohe Ansprüche gestellt – Patienten erwarten erstklassige medizinische Behandlung, einfühlsame Betreuung und ein Umfeld zum Wohlfühlen. Anforderungen, die für Spitäler, Alten- und Pflegeheime, psychiatrische Anstalten und Betreutes Wohnen schon im Normalbetrieb enormen Einsatz und Administrationsaufwand bedeuten. Erschwerte Bedingungen wie die zunehmend alternde Gesellschaft und akute Personalengpässe bei Pflegekräften sorgen zusätzlich für Anspannung.
Gute Verbindung als Erfolgsrezept
„Die zunehmend komplexer werdenden Anforderungen an moderne Gesundheitseinrichtungen verlangen nach intelligenten, technischen Lösungen, die das Pflegepersonal entlasten, betriebssicher sind und deren Kosten-Nutzen-Rechnung aufgeht“, bestätigt Christoph Karl, Leiter des Geschäftsbereichs Health Care bei Schrack Seconet. Die Visocall Mobile App – als perfekte Ergänzung von Visocall IP – ist eine solche High-Tech-Lösung: Sie optimiert Abläufe, fördert die Abstimmung in den Abteilungen und hilft dabei, Kraft, Zeit und Kosten zu sparen. Das System von Schrack Seconet baut auf die wesentliche Erkenntnis, dass „Kontakt halten“ eine der wichtigsten Voraussetzungen für das reibungslose Funktionieren in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Pflegeheimen ist. Ganz nach dem Motto: Je effizienter und verlässlicher die Verbindung zwischen allen im Pflegeprozess involvierten Personen ist, desto besser ist auch die Betreuungsqualität.
Weniger Stress, mehr Zeit für Menschen
Die Visocall Mobile App sorgt dafür, dass Patienten bzw. Bewohner und das Pflegeteam jederzeit in Kontakt bleiben: Push-Benachrichtigungen geben allen Pflegekräften Bescheid, wenn jemand etwas braucht. Die direkte Sprechverbindung zum Bett, Zimmer oder Dienstraum ermöglicht rasches und zielgerichtetes Reagieren ohne Reibungsverluste. Außerdem verfügt das System über Merkschaltungen, bietet Anzeigelisten zu allen Rufen und informiert mit einer Zimmer-Übersicht darüber, wo sich Kollegen gerade aufhalten. So behält das Pflegepersonal via Mobiltelefon das Geschehen auf der Station jederzeit im Blick – ortsunabhängig und hürdenfrei. Visocall Mobile bringt aber nicht nur mehr Flexibilität für Pflegekräfte, die App lässt sie Entscheidungen zielgerichteter treffen und erleichtert ihnen durch das Einsparen unnötiger Wege den Arbeitsalltag. Ein Entlastungseffekt, der nachweislich zu Stressminderung beim Personal führt. Ein entspannteres Stationsteam und mehr Zeitressourcen kommen wiederum den betreuten Menschen zugute, die von einer höheren Betreuungsqualität profitieren und sich gut aufgehoben fühlen können.
Erfahren Sie mehr über Visocall Mobile
Photo: Adobe Stock by michaeljung